Schulaktivitäten
Die Seilbahn ist da im April 2017
In der letzten Woche vor den Osterferien wurde die von den Schülerinnen und Schülern lang ersehnte und gewünschte Seilbahn aufgebaut.
Im September 2014 sind die Kinder im Rahmen eines Sponsorenlaufes eine Menge Kilometer gelaufen und haben so einen Teil der benötigten Summe besteuern können. Im Anschluss daran fand eine Befragung aller Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ocholt statt. Die Befragung ergab, dass sie sich eine Seilbahn wünschen. Nachdem mithilfe des Fördervereins die benötigte Summe bereit stand, konnte mit den konkreten Planungen begonnen werden.
Und nun endlich ist die Seilbahn da und wird von den Kindern ausgiebig genutzt!
Polizeiorchester im März 2017
Wir hatten Besuch vom Polizeiorchester Niedersachsen!
Gemeinsam mit den 3. und 4. Klassen haben die Musiker des Orchesters den Schulworkshop "Namene" durchgeführt. In drei Kursen haben alle Kinder zu den Themen "Zivilcourage, Gewaltprävention, physische und seelische Gewalt, Rat und Hilfe", "Recht am eigenen Bild, Urheberrechte, Gefahren im Internet" und "Body-Percussion" reihum gearbeitet. Das hat allen viel Spaß gemacht!
In der Bildergalerie findet Ihr noch mehr Bilder.
Fasching im Februar 2017
Helau und Alaaf!!! Am Rosenmontag ging es an der Grundschule besonders bunt und fröhlich zu. Die Kinder und Lehrkräfte waren alle bunt verkleidet und feierten zunächst in den Klassen, später mit der ganzen Schule das Faschingsfest. Es wurde getanzt, gelacht, gebastelt, gebaut, geschlickert und in der Turnhalle geklettert, gerollt und gerutscht. Für jeden war etwas dabei. Bei den Kostümen gaben sich die Kinder sich dieses Jahr besonders viel Mühe. Es gab so viel selbstgebastelte und -genähte Kostüme wie noch nie. Eins schöner und kreativer als das Andere. Die Wahl des schönsten Kostüms war daher besonders schwer. Die Meinungen gingen auseinander, so dass es am Ende 9 Gewinnerkostüme gab. Man hätte noch mehr Gewinner küren können. Es gab einfach zu viele tolle Kostüme. Ob mit oder ohne Gewinnerurkunde, Spaß hatten alle Kinder an diesem Tag.
Ketaaketi-Flohmarkt im Januar 2017
„Wieviel kostet das?“ - „Reicht mein Geld dafür noch?“ - „Ich krieg' noch was wieder!“
Sätze dieser Art hallten am 26. Januar hundertfach durch die Ocholter Grundschule. Anlass war der alljährliche Flohmarkt zugunsten von Ketaaketi. Dahinter verbirgt sich ein Oldenburger Verein, der Schulprojekte in Nepal unterstützt, und der sich schon seit Jahren über Spendengelder von der Grundschule Ocholt freut. Die Kinder wiederum haben eine Menge über das Leben in dem von Erdbeben und Armut geplagten Land gelernt.
Zurück zum Flohmarkt: Schon Tage zuvor hatten die Kinder von zuhause mitgebracht, was sie erübrigen konnten. Von kleinen Autos über Puppen, Spiele, Puzzle bis hin zu Schmuckkästchen, Keyboard oder Kuscheltieren. In den Klassen wurde gemeinsam besprochen, wie teuer die „Schätze“ verkauft werden sollten.
Am Flohmarkttag wurden in den Fluren und in der Eingangshalle Verkaufstische aufgebaut. Der Andrang war riesig! Verkäufer und Käufer tauschten Waren und Geld. Ganz nebenbei lernte so mancher, dass man nicht alles haben kann und sich entscheiden muss. Auch das Wechselgeld musste berechnet und herausgesucht werden.
Am Ende des Vormittags hatten die Kinder 618,17Euro € für den guten Zweck erwirtschaftet und waren zu Recht stolz darauf.
Grundschule im Zirkusfieber September 2016
Wer in der Woche vom 12. - 16. September auf den Schulhof der Grundschule kam, traute seinen Augen (und seiner Nase) nicht: Ein großes Zirkuszelt, mehrere Zirkuswagen, dazu Lamas, Ziegen, Ponys und Hunde hatten sich breit gemacht.
Mit Begeisterung sahen sich alle Kinder am Montag die kleinen Vorführungen an, um sich dann für ihre Lieblingskunststücke zu entscheiden.
Am Dienstag begann in kleinen Gruppen das Training. Während einige Kinder Lamas zum Hochsprung animierten, übten andere den Luftspagat am Trapez oder eine lustige Clown-Nummer. Auch die Beschäftigung mit den Ziegen stand hoch im Kurs, ebenso wie das Einüben von Kunststücken mit den zwei Zirkushunden. Wieder andere Jungen und Mädchen übten bei der Bodenakrobatik oder auf dem Voltigier-Pony. Wie im Wilden Westen ging es zu bei der Cowboy Gruppe, die mit ihren Lassos beeindruckten.
Nach nur drei Übungstagen waren am Freitagmorgen die Kindergartenkinder zur Generalprobe eingeladen. So konnte man schon vor Publikum auftreten.
Richtig voll wurde das Zirkuszelt dann am Nachmittag zu beiden Vorstellungen um 14 und 17 Uhr. Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkel und Tanten bestaunten die kleinen Artisten und Dompteure in ihren schicken Kostümen und waren begeistert von den vielfältigen Vorführungen. Häufig hörte man den Satz: „Und das haben die Kinder in nur drei Tagen gelernt? Wahnsinn!“ Eine Leistung, die vor allem dem großartigen Team des Mitmachzirkus Eldorado zu verdanken ist.
Die Kinder der Grundschule Ocholt sind sich einig: „Schade, dass wir nur eine Woche den Zirkus erleben durften!“
Eldorado kommt wieder – aber leider erst in vier Jahren.
Kinderuni im September 2016
Die Kinder der Grundschule Ocholt tauschten den Klassenraum gegen einen Hörsaal aus. Alle Dritt- und Viertklässler, die Lust hatten einmal in der Uni zu lernen, fuhren zusammen mit einigen Lehrkräften nach der Schule zur Kinderuni in Oldenburg.
Die Themen der Vorlesungen waren „Echt abgehoben – Der Weg zum Flugzeug von heute“ und „Gut versteckt und lebenswichtig – das Grundwasser“. Nicht nur die Vorlesungen, sondern auch der Ausflug an sich, sorgten für viel Spaß und Spannung.
Die Nachwuchsstudenten schrieben fleißig mit und beteiligten sich rege an der Veranstaltung. Insgesamt eine tolle Aktion, die nach Wiederholung schreit.
Fußballturnier im Juni 2012
Beim jährlichen Fußballturnier in Metjendorf haben die Ocholter Mädchen von 20 Mannschaften
den 3. Platz belegt.
Fußballturnier der Westersteder Grundschulen am 24.11.2011

Wie schon im letzten Jahr haben Fußballer und Fußballerinnen unserer 4. Klassen den ersten Platz beim Fußballturnier der Westersteder Grundschulen gemacht. Sechs Fußballteams waren an der Hallenmeisterschaft in der Brakenhoffsporthalle beteiligt.