von Frau Springs
Schulbetrieb ab dem 15.02.2021
Bis zu den Osterferien verbleiben die Grundschulen im Szenario B (Wechselmodell).
von Frau Springs
Verlängerung des Lockdowns
Bis zum 14.02.2021 findet der Unterricht im täglichen Wechsel in zwei Gruppen statt. Es besteht die Möglichkeit Ihr Kind vom Präsenzunterricht zu befreien.
von Frau Springs
Elternbriefe
Im Bereich Elternbriefe finden Sie die aktuellen Elternbriefe, Formulare und Informationen als Download.
11.02.2021
Schulbetrieb ab dem 15.02.2021
Bis zu den Osterferien gilt für die Grundschulen weiter das Szenario B. Eine Notbetreuung wird weiterhin angeboten. Das Ganztagsangebot findet nicht statt.
Die Präsenzpflicht bleibt bis zum 07.03.2021 aufgehoben. Bereits bestehende Abmeldungen vom Präsenzunterricht gelten für diese Zeit ohne weiteren Antrag fort. Wenn Sie Ihr Kind jedoch wieder zur Schule schicken möchten, melden Sie es bitte mindestens einen Tag im Voraus Ihrer Klassenleitung.
07.02.2021
Unterrichtsausfall am 08.02.2021
In den Schulen im Landkreis Ammerland fällt der Unterricht am 08.02.2021 wegen extremer Witterungsverhältnisse für alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht und der Corona bedingten Notbetreuung aus. Der Distanzunterricht findet statt. Es erfolgt keine Schülerbeförderung.
Die Klassenlehrerinnen und der Klassenlehrer werden Aufgaben für die Kinder der Gruppe B übersenden.
Am Dienstag findet der Unterricht für die Gruppe A und die Corona bedingte Notbetreuung für die bereits angemeldeten Kinder der Gruppe B statt.
20.01.2021
Zeugnisausgabe und Zeugnisferien
Die Gruppe A erhält am Donnerstag, den 28.01.2021, die Zeugnisse und die Gruppe B am Freitag, den 29.01.2021. An beiden Tagen endet der Unterricht nach der 4. Stunde, bzw. der 5. Stunde. Auch die Mittagsbetreuung und die Notbetreuung enden um 13.05 Uhr.
Am Montag, den 01.02.2021, und Dienstag, den 02.02.2021, sind Zeugnisferien. Es findet keine Notbetreuung statt.
20.01.2021
Verlängerung des Lockdowns bis zum 14.02.2021
Laut der Mitteilung von Kultusminister Herr Tonne verbleiben die Grundschulen bis zum 14.02.2021 im Szenario B (Wechselunterricht). Die Übersicht der Präsenztage Ihres Kindes finden Sie nach wie vor hier. Darüber hinaus wurde die Präsenzpflicht ausgesetzt. Es besteht die Möglichkeit Ihr Kind vom Präsenzunterricht zu befreien. Den dazu benötigten Antrag finden Sie auch im Downloadbereich.
06.01.2021
Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Weihnachtsferien
Vom 11.01.2021 - 15.01.2021 gilt "Lernen zu Hause" - eine Notbetreuung wird angeboten. Sie erhalten von Ihrer Klassenlehrkraft die zu erledigenden Aufgaben und weitere Informationen per Mail bis Montag zugesand.
Vom 18.01. - 29.01. findet "Lernen in der Schule im Wechselmodus" statt - eine Notbetreuung wird angeboten. Am 18.01. beginnt in jeder Klasse die Gruppe A, am 19.01. dementsprechend die Gruppe B. Gruppe A und B wechseln sich täglich ab. Der Unterricht findet nach Stundenplan statt. Eine Übersicht, wann Ihr Kind im Präsenzunterricht in der Schule lernt, finden Sie hier.
Sollten Sie Bedarf für die Notbetreuung Ihres Kindes haben, so melden Sie sich bitte umgehend über diese Mailadresse.
Das Ganztagsangebot muss leider weiterhin ausfallen, da wir die Stunden der pädagogischen Mitarbeiter für die Notbetreuung am Vormittag, besonders ab dem 18.01., benötigen.
14.12.2020
Aufhebung der Präsenzpflicht ab dem 16. Dezember 2020
Laut der gestrigen Mitteilung von Kultusminister Herr Tonne sollen Schülerinnen und Schüler ab dem 16. Dezember 2020 zu Hause betreut werden. Die Schule ist für diejenigen geöffnet, die ihre Kinder NICHT zu Hause lassen können. Normal ist, dass die Kinder zu Hause bleiben, für diejeningen, die Not haben, bleiben die Schulen offen. Teilen Sie uns bitte so bald wie möglich per Mail oder telefonisch mit, wenn Ihr Kind zuhause betreut werden kann.
10.12.2020
Befreiung vom Präsenzunterricht ab dem 14. Dezember 2020
Laut der heutigen Mitteilung von Kultusminister Herr Tonne können Schülerinnen und Schüler, die mit vulnerablen Angehörigen gemeinsam Weihnachten feiern möchten, bereits ab dem 14. Dezember 2020 vom Präsenzunterricht befreit werden. Teilen Sie uns bitte so bald wie möglich per Mail oder telefonisch mit, wenn Sie davon Gebrauch machen wollen.
03.12.2020
Befreiung vom Präsenzunterricht am 17. und 18. Dezember 2020
Schülerinnen und Schüler, die mit vulnerablen Angehörigen gemeinsam Weihnachten feiern möchten, können auf Antrag zusätzlich am 17. und 18. Dezember 2020 vom Präsenzunterricht befreit werden. Dieser Antrag kann formlos gestellt werden, es steht aber auch ein entsprechendes Formular als Download zur Verfügung.
01.12.2020
Weihnachtsferien
Der 21. und 22. Dezember 2020 sind für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Eine Notbetreuung wird für diese beiden Tage von 8.00 bis 13.00 Uhr eingerichtet. Sollten Sie Bedarf haben, so melden Sie Ihr Kind bitte telefonisch oder per Mail dafür an.